Samstag, 15. November 2008

Initiale Impressionen

OK, der erste Tag in Dresden ist für mich gelaufen. Ich habe mich angemeldet, ein paar Hände geschüttelt und die Wettkampfstätte in Augenschein genommen. Das nenne ich mal einen Turniersaal! Auf dem Weg dahin lief mir schon unsere Almira entgegen, die sich nach ihrem Sieg beeilen musste, um zu ihrem Töchterchen zu kommen.

Ich hänge einfach mal ein paar zusammenhanglose Schnappschüsse an, während ich auf die Auslosung der ersten Runde (lt. Website gegen 22:00 Uhr online) warte...

Einige Straßenbahnlinien wurden zu "Olympiade-Linien" aufgewertet:


Das Rathaus dient als "World of Chess". Auch die Anmeldung fand hier und nicht am Turnierort statt:


Bei der Caritas konnte man einen Einbürgerungstest absolvieren. Wenn die Möglichkeit morgen auch noch bestehen sollte, werde ich mich ebenfalls dieser Prüfung unterziehen.




Wer kennt diese beiden nicht?


Ordentlich was los auch um die Olympiade herum. An sich sollte sich jeder deutsche Schachfreund hier zumindest irgendwo wiederfinden:



Der nächste Olympiaort wirbt schon:


2014 heißt es vielleicht "Chess on Top of the World". Wer weiß, vielleicht ist da auch ein gewisser Norweger Weltmeister?


Der Sitzplan für die Olympiaden. Morgen gibt's hoffentlich auch Innenansichten.

Wie früher...

Da bestellt man sich extra früh ein 29-Euro-Ticket für eine umstiegsfreie Fahrt im ICE von Frankfurt-Süd bis Dresden-Neustadt und leistet sich sogar noch eine Sitzplatzreservierung, und dann haut einem das Eisenbahnbundesamt dazwischen. Gestern Abend kam ich doch mal auf die Idee, den Zug zu checken. Und tatsächlich: Aktuell sind nur noch vier ICE-Linien von Einschränkungen betroffen: # Wiesbaden – Frankfurt – Leipzig – Dresden [...]

Also doch mal flugs die Hotline angerufen. Anweisung: Aus dem Regionalzug nicht in Frankfurt-Süd aussteigen, sondern bis zum Hauptbahnhof weiterfahren, da in einen Intercity bis Leipzig, von da Regionalexpress bis Dresden. Ankunft etwa 1,5 Stunden später als ursprünglich geplant. Die Onlineauskunft verrät mir inzwischen ähnliches. Nun ja, Sicherheit ist ja wichtig.

Heute morgen im Regionalexpress frage ich dann den Schaffner, der mir erst mal schriftlich bescheinigt, dass ich nicht mit einem ICE fahren muss, den es momentan gar nicht gibt. Muss ja alles seine Richtigkeit haben. Aber auf m eine Frage, wie ich denn jetzt weiterfahren soll, informiert er mich, dass der eine Stunde später fahrende ICE doch verkehrt und ich den nehmen soll. Verwirrend, aber es wird noch besser: Am Frankfurter Hauptbahnhof hängt ein Fahrplan, der besagt, dass dieser ICE ebenfalls ausfällt und an seiner statt ein IC fährt; das ist der, den mir auch die nette Dame am Telefon genannt hatte.

Nun ja, auch mit der Bezeichnung Intercity assoziiert man ja etwas. Ich habe mal im Zug ein paar Bilder geschossen. Die Leser dürfen raten, um welche Wagen es sich handelt:







Zum ersten Mal in Dresden war ich anno 1994 zum Deutschen Katholikentag. Ich glaube, damals waren die Waggons ähnlich ausgestattet.

In Leipzig wartete dann ein sogenannter "Shuttle-Zug", der offenbar während des Ersatzfahrplans regelmäßig zwischen Leipzig Hauptbahnhof und Dresden Hauptbahnhof pendelt und dabei unterwegs nur in Riesa und Dresden-Neustadt hält. Klappt insgesamt ganz gut, insbesondere die Weiterleitung der verwirrten Reisenden am Leipziger Hauptbahnhof zum ominösen Gleis 10a, das von der Lage her ein wenig an King's Cross 9 3/4 erinnert.

Übrigens freue ich mich jetzt schon riesig auf die Rückfahrt:



Tolle Aussichten...

Freitag, 14. November 2008

Dresden, ich komme!

Die Olympiade läuft bereits seit gestern, und im Gegensatz zur jüngeren Vergangenheit funktioniert die Homepage mit Internetübertragung reibungslos. In den ersten zwei Runden gab es noch kaum Überraschungen. Heldenhaft heute das Remis meines Vereinskameraden Georg Meier am Spitzenbrett von Deutschland 2 gegen keinen geringeren als Magnus Carlsen; leider reichte es insgesamt nur zu einem 1:3.

Nachdem ich zum Ende einer 50-Stunden-Woche heute noch einen langwierigen Supportfall in der Firma bearbeiten durfte, habe ich mir eine Auszeit redlich verdient. Morgen also fahre ich, um am Deutschlandcup teilzunehmen - in meiner Gruppe laut letzter Teilnehmerliste an Setzlistenrang 58 von 63. Aber bekanntlich ist Gewinnen bei Olympia ja nicht alles. In jedem Fall erwarte ich hervorragende Spielbedingungen, und die Stadt ist eh klasse (wie ich schon im Sommer erfahren durfte). Wenn man nur zu den Runden (Beginn 8:30 Uhr) nicht so früh raus müsste...

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Der Königstiger von Bonn

Go, Vishy! Anand hat seinen Titel erfolgreich und in eindrucksvoller Manier verteidigt. Zwar war kurz vor Schluss auch eine Niederlage dabei, aber wer nach nur sechs Partien bereits mit drei Punkten führt, hat den Sieg mehr als verdient.

Was ich am Duell mit Kramnik vor allem toll fand und finde: Es ging tatsächlich mal um Schach, und nur darum! Keine Nebenkriegsschauplätze wie z.B. die unsägliche "Toilettenaffäre" beim Wettkampf Kramnik-Topalov. Dafür gebührt sicherlich auch und vor allem dem Veranstalter ein dickes Lob.

Zudem war das gezeigte Schach einer Weltmeisterschaft absolut würdig. Die Analysten waren bereits von der dritten Partie einhellig begeistert und sind nach der fünften teilweise bis heute aus dem Staunen nicht heraus gekommen. Auch wenn der Russe diese Woche tatsächlich einmal zurückschlagen konnte, schien Anands Sieg nie wirklich gefährdet.

Was ich mir nun vor allem wünsche, ist, dass die ewigen Unkenrufe, wer denn der wahre Weltmeister sei, jetzt endgültig der Vergangenheit angehören. Der sympathische Inder hat es allen gezeigt. Er hat sowohl das von der FIDE angesetzte WM-Turnier gewonnen als auch den Erben des kasparowschen "Privattitels" besiegt. "Gens una sumus" lautet der Wahlspruch der Fide, und dieses eine Volk hat jetzt auch endgültig nur noch einen einzigen König.

Also verneigt Euch vor dem Königstiger von Bonn!


Letzte Änderungen

Mit blauem Auge davon gekommen (chessray, 22.Jan 12, 19:15)

Ich lebe noch! (chessray, 16.Jan 12, 00:01)

Hoffentlich kein Einzelerfolg (chessray, 13.Nov 11, 12:14)

Die stärkste irrste Liga der... (chessray, 16.Okt 11, 22:01)

Ich habe mich keinesfalls eingemischt,... (chessray, 03.Okt 11, 13:54)