Samstag, 8. Januar 2011

Einmal Ramada und zurück

Nach dem recht problemlosen Umzug ins Bergedorfer Ramada-Hotel am gestrigen Freitag hatten Igors Rausis und Steve Berger solche Sehnsucht nach dem gemütlichen und familiären HSK-Haus, dass sie ihre Partie lieber dort spielten:



Naja, eigentlich lag's daran, dass Rausis seinen bereits für heute Nachmittag gebuchten Heimflug nicht mehr ohne völlig überzogene Kosten hatte korrigieren können - die ursprüngliche Ausschreibung hatte am Donnerstag zwei Runden und das Turnierende bereits heute vorgesehen, was aber schon vor Wochen so geändert wurde, dass morgen noch eine Partie stattfindet. In dieser kann Niclas mit einem Remis gegen Steve die GM-Norm sichern - oder auf Turniersieg spielen, wofür er aber möglicherweise einen Sieg benötigt.

Ich selbst werde morgen nicht mehr zugegen sein, weil ich einen ähnlichen "Fehler" gemacht habe wie Rausis: Nach Erhalt der ursprünglichen Ausschreibung habe ich beschlossen, an das Turnier einen zweiwöchigen Urlaub anzuhängen, den ich mir jetzt auch wahrhaftig verdient habe und der morgen früh am Flughafen Fuhlsbüttel startet.

Wo's hingeht? Ab in die Sonne:

Viva la Mexico!

Freitag, 7. Januar 2011

Hausbesuch

Weil IM Klaus Berg am Morgen über gesundheitliche Probleme klagte und erklärte, nicht ins HSK-Zentrum kommen zu können, verlegten wir Partie und Gegner kurzerhand zu seinem Gastgeber Christoph "Angie" Engelbert. Wie gut, dass diese Woche zwei Schiris vor Ort sind. Dass eine Schiedsrichtertätigkeit auch einen Hausbesuch umfassen kann, hat mir bisher niemand bei irgendeinem Lehrgang erzählt.

Hier das Beweisbild für die ausgetragene Paarung:


Nach der Runde bereiteten wir den Umzug ins Ramada-Hotel nach Bergedorf vor, wo an diesem Wochenende das traditionell mit über 400 Teilnehmern völlig ausgebuchte Qualifikationsturnier zur Deutschen Amateurmeisterschaft stattfindet. Das GM-Turnier werden wir allerdings nicht im Hauptsaal, den der Ramada-Cup selbst schon mehr als ausreichend belegt, sondern in einem der kleineren Konferenzräume fortsetzen. Bin mal gespannt, wie das konkret aussieht. In jedem Fall ist für einige Spannung gesorgt, da sich Jonny und Niclas in der sechsten Runde jeweils mit Remisen begnügen mussten, Dorian Rogozenco jedoch einen weiteren vollen Punkt eingefahren und somit zu den beiden aufgeschlossen hat. Alles spricht somit für ein Foto-Finish am Sonntag.

Mittwoch, 5. Januar 2011

"Niclas muss das noch gewinnen."



Das verkündete ich großspurig im HSK-Büro, während Hamburgs Jungstar gegen Igors Rausis ein völlig unklares Endspiel auf dem Brett hatte. Objektiv betrachtet befand sich die Partie zu diesem Zeitpunkt sicher noch in der Remisbreite, aber das wäre ein inakzeptables Ende gewesen - schließlich muss die Quote von drei entschiedenen Partien pro Runde bestehen bleiben.

Und als hätten die beiden mich gehört, gelang es Huschi (unter tatkräftiger gegnerischer Mithilfe) tatsächlich, mit den vorwitzigen c-Freibauern einen Vorteil herauszuarbeiten, der schließlich in einer schicken Umwandlungskombi mündete. Die magische dritte Norm bleibt somit in Reichweite, genau wie der Turniersieg - Niclas notiert gemeinsam mit Jonathan Carlstedt bei 3 aus 4, was aktuell den geteilten Spitzenplatz bedeutet.

Futter für Merijn van Delfts reguläres Dienstagstraining war reichlich vorhanden, selbiges dementsprechend auch mal wieder sehr gut besucht, wovon ich mich ob meiner Pflichten nur kurz überzeugen konnte. Bilder des Tages wie gehabt in der Dropbox.


Letzte Änderungen

Mit blauem Auge davon gekommen (chessray, 22.Jan 12, 19:15)

Ich lebe noch! (chessray, 16.Jan 12, 00:01)

Hoffentlich kein Einzelerfolg (chessray, 13.Nov 11, 12:14)

Die stärkste irrste Liga der... (chessray, 16.Okt 11, 22:01)

Ich habe mich keinesfalls eingemischt,... (chessray, 03.Okt 11, 13:54)