Donnerstag, 24. Februar 2011

Völlig vorbeigelaufen

Nüchternes Fazit der Partie wie auch des gesamten Kampfs der Vorwoche. Aus der Eröffnung kam ich unverdient gut raus, nutzte dann aber die Gelegenheit zur Vorteilsverdichtung nicht. Beim Endspielübergang habe ich mich dann völlig verschätzt und die Partie zum Schluss noch mit einem 10Fragezeichen-Zug eingestellt, der nicht mal den Grundschulkindern aus unseren AGs unterlaufen sollte. Insgesamt gab's eine deftige Klatsche (2:6).

Morgen muss das definitiv besser werden. Details und Diagramme zu beiden Partien vielleicht am Wochenende.

Donnerstag, 17. Februar 2011

HMM - Runde 3

Morgen heißt es HSK 15 gegen Volksdorfer SK 1. Auf dem Papier eine klare Sache gegen uns, aber die Volksdorfer haben immerhin schon eine Niederlage auf dem Buckel - und das obwohl die Gegner in der ersten Runde nur zu siebt waren. Möglich ist alles, ich muss sowieso auf Sieg spielen. Wichtig wäre für uns wohl erst mal, komplett anzutreten...

Sonntag, 6. Februar 2011

HSK 4 zur Spitze geschiedst.

Naja, wirklich was zu tun hatte ich mit dem Ausgang des heutigen Kampfs zwischen St. Pauli I und Großhansdorf nicht. Zwar wurde mir sogar erstmalig die Kontrolle eines Antrags nach 9.2a) abverlangt (die ich kurz vor der Zeitnotphase natürlich souverän absolvierte), aber ansonsten verlief der Kampf ohne irgendeine schiedsrichterliche Handlung - abgesehen vom üblichen Punktenotieren und dem inzwischen dank Fischer-Modus eigentlich aus der Mode gekommenen Koordinieren des Mitschreibens vor der vierten Stunde. Das aufwühlendste Ereignis neben dem Antrag auf dreifache Stellungswiederholung war noch ein Verlust auf Zeit mal wieder dank des altbekannten Silver-Fehlers: Der betreffende Spieler hatte zwar seine Uhr gedrückt, aber offenbar mit 1 1/2 Newton zuwenig, so dass seine Zeit von ihm unbemerkt weiterlief. Dr. Jordan wird das Problem zwar wahrscheinlich bis in sein Grab hinein leugnen, aber die Silver besitzt in diesem Punkt offenbar eine gewisse Anfälligkeit, um nicht zu sagen einen Konstruktionsfehler.

Der Sieg für Großhansdorf war vielleicht in der Höhe (5,5:2,5) unerwartet, aber nominell keinesfalls überraschend: Die ersten beiden Bretter wiesen einen deutlichen Elovorteil auf (was sie auch in volle Punkte ummünzten, wobei insbesondere am zweiten Brett der Paulianer durch falsches Kombinieren kräftig mithalf), der Rest bewegte sich im ausgeglichenen Bereich.

Dank dieser (sicherlich nicht uneigennützigen) Großhansdorfer Hilfe belegt unsere Vierte aktuell den Spitzenplatz in der Hamburger Landesliga, den sie, betrachtet man das Restprogramm, durchaus aus eigener Kraft verteidigen kann. Freilich wäre die Meisterschaft lediglich symbolisch, da ein Aufstieg nicht möglich ist. Den zweiten Platz, der dementsprechend der Aufstiegsplatz wäre, hat sich eben durch diesen Sieg Großhansdorf gesichert - allerdings punktgleich mit zwei weiteren Teams. Die Liga bleibt - zumindest nach oben - spannend.

Baden-Baden bereits (fast) Meister!

Das hat Werder ja mal wieder toll hingekriegt. 4:4 gegen Emsdetten, trotz Gashimovs und Babulas "Flügelzange" (Siege an Brett 1 und 8). Jetzt dürfte selbst ein schon vorher notwendiger Sieg im direkten Duell alleine nicht mehr helfen; da bleibt nur noch die Hoffnung auf Schützenhilfe, die nach praktischen Überlegungen lediglich Mitte März aus Mülheim kommen kann. Gegen eben diese Mülheimer, Solingen und am letzten Spieltag Eppingen müssen aber auch die Grün-Weißen erst mal voll punkten.

Meine Prognose: Datt wird nüscht mehr, und es bleibt somit bei der Devise: Mehr Glück in der nächsten Saison.


Letzte Änderungen

Mit blauem Auge davon gekommen (chessray, 22.Jan 12, 19:15)

Ich lebe noch! (chessray, 16.Jan 12, 00:01)

Hoffentlich kein Einzelerfolg (chessray, 13.Nov 11, 12:14)

Die stärkste irrste Liga der... (chessray, 16.Okt 11, 22:01)

Ich habe mich keinesfalls eingemischt,... (chessray, 03.Okt 11, 13:54)